Neuigkeiten von der Ferienvilla Alt Wormbach 13
Juni 2021
Nach zweimaligem Lockdown und insgesamt 10 Monaten Beherbergungsverbot wegen der Corona Pandemie konnten wir unser Haus endlich wieder für unsere Gäste öffnen - prompt sind fast alle Wochenenden bis Anfang 2022 ausgebucht! Aber es gibt ja auch noch die Möglichkeit von Kurzurlauben unter der Woche - zu dann günstigeren Preisen zumal.
In der Zwischenzeit haben wir bei notwendigen Stornierungen mit etlichen Erstbuchern und fast allen Stammgästen zeitliche Verschiebungen und entsprechende Erstattungen einvernehmlich vereinbaren können.
Leider mussten wir auch negative Erfahrungen mit feierwütigen Gästen machen. Bei allem Verständnis für das Bedürfnis nach geselligem und auch ausgelassenem Zusammensein während der Corona Zeit können wir exzessiven Lärm, beträchtliche Verschmutzungen und Sachbeschädigungen nicht dulden, auch wenn diese durch entsprechende Kautionen bezahlt wurden.
Aus diesem Grund verlangen wir ab diesem Jahr bei Buchungsanfragen eine vorherige aussagefähige Auskunft über die Zusammensetzung der Gäste Gruppe und die Zielsetzung des Aufenthalts. Abschiedstreffen/feiern von Junggesellen beiderlei Geschlechts nehmen wir gar nicht an.
Beim mittlerweile 10.Jahr der Vermietung gab es natürlich auch ansonsten gelegentlich Erneuerungsbedarf, so z.B. bei der Matratze im französischen Zimmer, einzelnen Kopfkissen/Bettdecken oder dem Kühl- und Gefrierschrank in der Küche. Aber auch die aufmerksame Pflege und ggfs. Instandsetzung beanspruchter Gebrauchsgegenstände wie z.B. der Gartenmöbel gehört zum Standard eines gut geführten Ferienhauses.
Ergänzungen und Neubepflanzungen im großflächigen Gartenbereich stehen sowieso jährlich an z.B. im Kräuterbeet.
Und auch zusätzliche ethnologische Kunst- oder Kultobjekte haben einen Platz im Haus gefunden wie auch weitere interessante Bücher und Bildbände für die verschiedenen Alters- und Interessengruppen.
Wir sind voller Zuversicht in den Sommer 2021 gestartet und erwarten Sie mit dem gewohnten oder noch neu zu entdeckenden Komfort und der Großzügigkeit unserer Ferienvilla.
April 2018
Es gibt 2 "feurige" Neuerungen zu vermelden:
der Kamin im Wohnzimmer wurde mit einer Fire Box (mit Glastür gesicherte Heißluft Kassette) ausgestattet. Er brennt nun ganz vorzüglich und bietet wärmende Behaglichkeit und die Magie des Flammenspiels - ohne störende Gerüche oder Rauchalarm Meldungen.

Für alle Grill Freunde bieten wir ab sofort - neben dem konventionellen Holzkohle Schwenkgrill - den komfortablen und geräumigen Weber Genesis II E 410 an:

Dieser hochwertige Gas-Grill ist ausgestattet mit 4 leistungsstarken Brennern unter der 48 x 84 cm großen gusseisernen Grillrostfläche. Neben den gängigen Grill Utensilien steht zusätzlich eine integrierbare Grillpfanne und ein Gemüsekorb bereit.

Die Benutzung (pro Wochenende) erfordert eine Gebühr von 30 € - inkl. Einweisung durch unseren Hausmeister und einer normalen Endreinigung.
Außerdem haben wir unsere Datenschutzerklärung der ab 25.Mai 2018 gültigen EU-Datenschutz-Verordnung angepasst - https://www.ferienvilla-altwormbach13.de/datenschutz.html
August 2017
Ende letzten und Anfang diesen Jahres haben wir weitere Modernisierungen vornehmen lassen, die den Komfort nochmals spürbar erhöhen:

- das Kamineck im Wohnzimmer hat eine durchgehende Sofa-Landschaft erhalten, welche mit diversen Verstellmöglichkeiten den Sitzkomfort für Menschen jeder Größe steigert
- die Bodenbeläge in Wohnzimmer, Küche/Diele/Flur sowie Eingangs-Keller wurden mit strapazierfähigen Materialien und für eine größere Pflegeleichtigkeit überarbeitet
- die Bäder im EG sowie im OG links wurden komplett erneuert und bieten jetzt modernste und gehobene Ausstattungen mit optimaler Platznutzung

Kontunierliche Pflege und wo nötig Erneuerung ist bei uns fester Bestandteil der Hausverwaltung und so wurden z.B. nach 5 Jahren erfolgreicher Vermietung alle Wände, Decken und Türen gestrichen ebenso wie die hölzernen Gartenmöbel.
Erfreulicherweise geht die übergroße Mehrzahl unserer Gäste sorgsam mit dem umfangreichen und z.T. wertvollen Inventar um, so dass hier der Ersatzbedarf (z.B. an Gläsern, Porzellan etc.) überschaubar bleiben konnte.
Auch das weitläufige Außengelände hat sich in diesen Jahren natürlich weiter entwickelt:

- unser vor Ort lebender Hausmeister sorgt mit Hingabe und regelmäßiger Gartenpflege für ein naturnahes, doch gleichzeitig gezieltes Wachstum des vielfältigen Bestandes
- der artenreiche Fruchtbestand (diverse Äpfel, Birne, Pflaume, Kirsche, Quitte, Mirabelle, Wallnuss sowie wild wachsende Himbeere, Brombeere, Blaubeere) wurde um Haselnuss und Esskastanie erweitert
- das Kräuterbeet wird jährlich um nicht winterharte, aber in der Küche gängige Spezies wie Rosmarin, Oregano, Dill etc. ergänzt
- insgesamt bietet das 2012 auch landschaftsarchitektonisch neugestaltete Freigelände nun in vollends durchgewachsener Form manchen Augenschmaus und zahlreiche attraktive Verweilplätze wie auch Sport- und Spielmöglichkeiten
- Auch bei Dunkelheit kann die großzügige Gestaltung mittels der zahlreich angebrachten Elemente der Außenbeleuchtung in Augenschein genommen werden

Dezember 2014
2 1/2 Jahre nach dem Beginn der Vermietung des zuvor allein privat genutzten Ferienhauses können wir eine recht zufriedenstellende Zwischenbilanz ziehen:
- das Haus wird sehr gut angenommen - siehe hierzu auch qualitativ die Bewertungen beim Portal FeWo-Direkt und quantitativ unseren Belegungskalender
die unterschiedlichsten Gäste Konstellationen haben sich eingefunden und wohlgefühlt: Familientreffen - gerne auch mit 3 Generationen, Freundeskreise mit und ohne Kinder, Wanderfreunde, aber auch das Paar mit Hund(en), ein Meeting von Verkaufsleitern oder die Jugendgruppe mit pädagogischer Begleitung; nicht zuletzt unsere eigene Familie und unsere Freunde machen ordentlich Gebrauch davon
die organisatorischen Abläufe und der Service funktionieren, die freundliche Art unseres Hausmeisters hat zu Recht manches Extra-Lob bekommen und auch die Einnahmen/Ausgaben Entwicklung liegt bisher voll im Rahmen unserer Erwartungen

Dennoch gibt es immer Ergänzungs- und Verbesserungsmöglichkeiten und so sind auch einige Neuerungen noch dazu gekommen:
Neuanlage des vorderen Eingangsbereichs mit Treppenanlage, Vorgarten Gestaltung und Garagen Einfahrt
komplette Erneuerung des Daches, dazu ebendort eine zeitgemäße Isolierung
das Löwenzimmer hat nun auch ein französisches Bett (140 x 200 cm) bekommen, so dass hier bei Bedarf 2 Personen schlafen können

- zusätzliche Ausstattung für Kinder, auch für Sport und Spiel (z.B. ein Fußballtor)
- Ergänzungen für Grillfreunde mit nun 3 unterschiedlichen Holzkohle Grills
- Neuanlage einer großen Feuerstelle in der Streuobstwiese mit Eichenholz-Sitzbänken aus eigenem Baumbestand
- auch im Außenbereich bei Bepflanzung und Beleuchtung gibt es Komplettierungen oder interessante Neugestaltungen

Wir werden auch weiterhin an diesem gar nicht so kleinen 'Gesamt-Kunstwerk' feilen und dabei Verbesserungsvorschläge aufgreifen sowie für eine gute Pflege sorgen, auf dass dieses besondere Ferienhaus Angebot unseren Gästen, Freunden und uns selbst noch lange soviel Freude bereiten kann.
Auch Sie - die Leser/innen dieser Seite - sind herzlich dazu eingeladen, die besondere Atmosphäre zu genießen und bei Gefallen lobend zu erwähnen und/oder mit Verbesserungsvorschlägen (auch bei Kleinigkeiten) weiter zu entwickeln!